Ganz gleich ob erdbeer-, amarant-, karmin- oder korallenrot! Das Wichtigste ist, dass der tomatenrote Farbton, der Ihre Kleidung befleckt hat, entfernt werden kann. Finden Sie heraus, wie Sie das mit ACE machen können! Erst schminken und dann anziehen.... oder vielleicht ist es besser, sich zuerst anzuziehen und dann das Make-Up aufzutragen??? Wer kann das schon mit Sicherheit sagen, auf jeden Fall bleibt die Wahrscheinlichkeit, dass Make-Up auf der Kleidung landet, bei Lippenstift besonders hoch. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es passiert. Sie sind noch zu Hause und können sich schnell umziehen, bevor Sie ausgehen, aber wenn Sie zurückkommen wird der Lippenstiftfleck auf Ihrer Kleidung immer noch da sein und auf die eine oder andere Weise muss er entfernt werden! Wir schlagen Ihnen eine einfache und erfolgreiche Methode vor, die Ihnen helfen wird, den Lippenstiftfleck loszuwerden und gleichzeitig dazu die Schönheit Ihrer Kleidung zu bewahren.
Wie man lippenstiftflecken aus textilien entfernt
1
SCHRITT 1: TUPFEN SIE DIE FLECKEN OHNE ZU REIBEN AB
Wenn die Lippenstiftflecken noch frisch sind, handeln Sie schnell, bevor sie eintrocknen, auch wenn Sie keine Zeit haben, sie auszuwaschen. Als Erstes können Sie sie mit saugfähigem Haushaltspapier abtupfen, ohne jedoch zu reiben, da sich die Flecken sonst auf dem Stoff ausbreiten könnten. Passiert diese Unannehmlichkeit nicht zuhause, erweist sich das Betupfen von Lippenstiftflecken mit Brotkrume als ein besonders wirksames Sofortmittel.
2
SCHRITT 2: BEHANDELN SIE VOR
Wenn Sie sich endlich dem Waschen Ihrer mit Lippenstift verschmutzten Kleidung widmen können, beginnen Sie mit einer Vorbehandlung: Sprühen Sie ACE Spray Fleckenentferner direkt auf die Flecken. Dadurch entfernen Sie die Spuren des Lippenstifts und müssen sich keine Sorgen machen, dass die Fasern der Textilien beschädigt werden, insbesondere die feinen oder bunten, denn seine Formel mit aktivem Sauerstoff wurde entwickelt, um maximale Sicherheit auf allen Stoffen und Farben zu bieten. Wenn Ihre Kleidung jedoch ganz weiß ist und aus einem strapazierfähigen Stoff wie Baumwolle ist, können Sie mit Bleichmittel vorbehandeln, indem Sie ACE Spray Power Mousse auf die Flecken sprühen, das auf den Lippenstift direkt und präzise einwirkt. Lassen Sie es ca. 5 Minuten einwirken, damit die Flecken aufgeweicht werden. Dieser Schritt ist auch bei älteren Flecken unerlässlich, wobei es aber in diesem Fall die Einwirkzeit um ein paar Minuten zu verlängern gilt.
3
SCHRITT 3: GEBEN SIE DIE KLEIDER IN DIE WASCHMASCHINE UND FÜLLEN SIE DEN ZUSATZ EIN
Geben Sie die Kleidung nach der angegebenen Zeit in die Waschmaschine. Bei Lippenstiftflecken auf bunter, synthetischer oder feiner Kleidung ist das richtige Mittel ACE Fleckenentferner. Geben Sie 1 Dosierkappe (100 ml) direkt in die Trommel über die Wäsche. Sind die Kleidungsstücke dagegen ganz weiß und aus strapazierfähigem Stoff, gießen Sie ACE Klassik in das dafür vorgesehene Fach bis zum angegebenen Füllstand. Wenn Ihre Waschmaschine jedoch nicht über ein solches Fach verfügt und Sie keine anderen Zusätze verwenden möchten, geben Sie das Bleichmittel in das Weichspülerfach oder starten Sie den Vorwaschgang und geben bei laufendem Wasser 1,5 Glas (225 ml) ACE Klassik in das Vorwäschefach.
4
SCHRITT 4: GEBEN SIE DAS WASCHMITTEL DAZU UND STARTEN SIE DEN WASCHGANG
Füllen Sie das Waschmittel wie gewohnt ein. Wenn Sie Ihre Wäsche mit Flüssigwaschmittel waschen, empfehlen wir Ihnen, dieses in eine Dosierhilfe zu füllen, die Sie in die Trommel auf die Wäsche legen, um Topresultate zu erzielen. Starten Sie schließlich den Waschgang.
HANDWÄSCHE
Wenn das Etikett auf Ihrer Kleidung Handwäsche empfiehlt, sollten Sie zuallererst eine Schüssel mit 10 Litern Wasser vorbereiten. Bei farbigen, synthetischen oder feinen Textilien gießen Sie 1 Dosierkappe (100 ml) ACE Fleckenentferner in die Schüssel zusammen mit dem üblichen Waschmittel. Fügen Sie dann die Wäsche hinzu und lassen Sie sie bis zu 1 Stunde einweichen. Spülen Sie die Wäsche abschließend gründlich. Wenn Ihre Kleidung weiß ist, geben Sie sie in eine Schüssel und fügen Sie 1 Glas (150 ml) ACE Klassik hinzu. Lassen Sie sie 20/30 Minuten einweichen, ohne Waschmittel hinzuzufügen. Spülen Sie anschließend die Wäsche und waschen Sie mit Ihrem üblichen Waschmittel.
EIN WEITERER RATSCHLAG
Möchten Sie das Risiko vermeiden, überall Lippenstiftflecken zu hinterlassen? Verwenden Sie einen Non-Transfer Lipstick! Dabei handelt es sich um spezielle Formulierungen, die keine Flecken hinterlassen, wenn die Lippen mit Textilien oder anderen Materialien in Berührung kommen.