ACE Deutschland - Fragen an ACE

Allergien

Q: Ich habe auf ACE allergisch reagiert. Werden für alle ACE-Produkte dieselben Inhaltsstoffe verwendet?

A: Laut gesetzlicher Vorschrift müssen wir die Inhaltsstoffe auf unseren Websites www.fater.it oder www.fatergroup.com (neue seit dem 1. Juli 2015 aktivierte Website) im für Gesundheitsthemen vorgesehenen Abschnitt angeben.

Seitenanfang

Allgemeine Informationen

Q: Auf welchen Oberflächen kann ich das Bleichmittel verwenden?

A: ACE Klassik (auch als Duftvariante Mediterrane Blumen) eignet sich für die Reinigung von nicht porösen Oberflächen (Keramik, Waschbecken, Duschen usw.). Das Produkt darf nicht für Kupfer, Aluminium, Messing oder poröse Oberflächen wie Granit oder Holz verwendet werden. Prüfen Sie bitte vor Anwendung, für welche Oberflächen das Produkt geeignet ist (siehe Angaben auf dem Etikett). Wir empfehlen, stets einen Fleckentest an einer kleinen Stelle der Oberfläche durchzuführen. Dies gilt insbesondere für empfindliche Oberflächen.

Q: Ein zwischen meine weiße Wäsche geratenes buntes Kleidungsstück hat beim Waschen alles verfärbt. Kann ACE Klassik die Flecken entfernen?

A: ACE Klassik ist dafür nicht geeignet. Wir empfehlen die Verwendung eines auf dem Markt erhältlichen Entfärbers, der eigens für die Behandlung solcher Kleidungsstücke entwickelt wurde.

Q: Flecken: Allgemeine Informationen

A: Im Gegensatz zu normalem Schmutz, der an der Oberfläche des Stoffs haftet, sind Flecken eher wie eine Färbung, die in die Fasern eindringt. Jeder Flecken muss anders behandelt werden. Allgemeine Tipps: 1) Alle Flecken möglichst schnell entfernen. 2) Den Fleckenentferner an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks testen. 3) Stets die Waschanleitung auf dem Pflegeetikett beachten. 4) ACE Klassik nicht verwenden, wenn laut Pflegeetikett nur eine chemische Reinigung möglich ist. 5) ACE Klassik nicht für Metallteile wie Reißverschlüsse oder Metallknöpfe verwenden. 6) Das Kleidungsstück nach der Behandlung wie gewohnt waschen.

Q: Gibt es für ACE Klassik ein Verfallsdatum?

A: Ja. Unter normalen Bedingungen, d. h. bei aufrechter Lagerung und gemäßigten Temperaturen, ist das Produkt 18 Monate haltbar.

Q: Ich befürchte, dass meine Kleidungsstücke durch das Bleichmittel in ACE Klassik im Laufe der Zeit kaputtgehen.

A: Wir haben zahlreiche Tests durchgeführt und können garantieren, dass ACE Klassik bei weisungsgemäßer Anwendung die Haltbarkeit der Bekleidung nicht beeinträchtigt.

Q: Ich verwende ACE Klassik vorwiegend für weiße Wäsche. Eignet sich ACE Klassik überhaupt für weiße Wäsche oder nur für Buntwäsche?

A: ACE Klassik garantiert eine tiefe Sauberkeit und entfernt auch Flecken auf weißer Wäsche.

Q: Ist ACE Klassik für alle Waschtemperaturen geeignet?

A: Ja, das Produkt eignet sich für jede Waschtemperatur. Bitte achten Sie jedoch stets auf die laut Pflegehinweisen des Herstellers empfohlene Waschtemperatur.

Q: Ist es besser, ACE zusammen mit einem Flüssigwaschmittel oder mit Waschpulver zu verwenden?

A: ACE kann mit beidem verwendet werden. Prüfen Sie anhand der Pflegehinweise im Kleidungsstück, ob ein bestimmtes Produkt empfohlen wird. Flüssigwaschmittel enthalten kein Bleichmittel. Bei bestimmten Flecken kann ein Waschpulver mit Bleichwirkung möglicherweise bessere Resultate erzielen.

Q: Kann ich ACE Klassik auch für Wolle und Seide verwenden?

A: Ja, ACE Klassik eignet sich auch für die Feinwäsche (z. B. Wolle und Seide).

Q: Kann ich ACE Klassik im Vorwaschgang verwenden?

A: Das Bleichmittel ACE Klassik ist nicht für den Vorwaschgang geeignet, sondern dient zur Vorbehandlung von Kleidungsstücken oder als Zugabe zum Hauptwaschgang.

Q: Kann ich die Handwäsche mit ACE Klassik in einem Metallbehältnis machen?

A: Nein, wir empfehlen für die Handwäsche mit ACE ein Behältnis aus Kunststoff. Alternativ können Sie dafür Ihr Waschbecken nutzen. Prüfen Sie das Material Ihres Waschbeckens und stellen Sie sicher, dass das Becken dafür geeignet ist (siehe Angaben im Abschnitt zum Thema Haushaltsreinigung).

Q: Normalerweise verwende ich ein Flüssigwaschmittel. Kann ich ACE Klassik und das Flüssigwaschmittel zusammen in den Dosierbecher geben?

A: Für optimale Ergebnisse raten wir davon ab, zwei Produkte zu vermischen. Halten Sie sich an die Gebrauchsanweisung auf der Flasche und geben Sie ACE Klassik direkt in die Trommel. Damit soll eine Beeinträchtigung der Wirkung des jeweiligen Produkts vermieden werden.

Q: Was steckt hinter dem Molekül H8+? Welche Wirkung hat es?

A: Bei H8+ handelt es sich nicht um ein chemisches Molekül. Mit H8+ definieren wir den Wirkstoff im Produkt, der die 8 auf dem Etikett genannten Vorteile mit sich bringt.

Q: Welche Flecken können mit ACE-Produkten entfernt werden?

A: ACE Klassik eignet sich ideal für Flecken, wie z. B. durch Kaffee, Tee oder Wein, auf Ihrer weißen und Buntwäsche. Durch die in ACE Klassik zusätzlich enthaltenen Tenside (oberflächenaktiven Wirkstoffe) können insbesondere Fettflecken (z. B. Öl) hervorragend entfernt werden. Auch kann die mit ACE Klassik mögliche Vorbehandlung von Fettflecken noch wirksamere Resultate erzielen. ACE Klassik nicht für Rostflecken verwenden.

Q: Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kleidung die Farbe bewahrt?

A: Durch die sachgemäße Nutzung von ACE Klassik in Kombination mit einem guten Waschmittel können Sie die Farbkraft Ihrer Textilien sehr lange erhalten.

Q: Wie oft sollte ich ACE Klassik verwenden?

A: Sie können ACE Klassik so oft verwenden, wie Sie möchten. Das Produkt wurde so entwickelt, dass die Leuchtkraft der Farben erhalten bleibt und die Wäsche bei jedem Waschgang sauberer wird. Für optimale Ergebnisse und eine lang anhaltende Leuchtkraft der Farben empfehlen wir die Verwendung von ACE Klassik bei jedem Waschgang. ACE Klassik eignet sich für jede Wäsche: für Weißes, Dunkles, Used-Waschungen, Baumwolle, Synthetik und Feines (Seide und Wolle).

Q: Wie werden durch die Inhaltsstoffe die Farben geschützt?

A: Bekanntermaßen verblassen Farben durch häufiges Waschen aufgrund von: 1. Schmutz-/Waschmittelrückständen, 2. dünnen äußerlichen Schmutzschichten, die nicht entfernt werden. Die ACE Klassik-Formel sorgt in zweifacher Hinsicht für anhaltend leuchtende Farben: 1) Mit ihr wird der durch äußerlichen Schmutz verursachte Grauschleier entfernt und gleichzeitig 2) der aus den Textilien entfernte Schmutz so eingefangen, dass eine erneute Ablagerung auf der Bekleidung während des Waschgangs vermieden wird.

Q: Woraus besteht der Wirkstoff also?

A: Dabei handelt es sich um sauerstoffangereichertes Wasser, das in den neuen ACE-Klassik-Produkten in höherer Konzentration enthalten ist und deshalb optimale Waschergebnisse erzielt. Dies wird durch die 8 Vorteile laut Etikettangabe veranschaulicht. Auch wenn sauerstoffangereichertes Wasser Hauptbestandteil ist, enthält das Produkt noch weitere Inhaltsstoffe, wie z. B. Tenside, die die Wirkung bei der Fleckenentfernung verstärken.

Seitenanfang

Alternative Verwendung

Q: Handelt es sich bei den ACE-Produkten um Desinfektionsmittel?

A: Bleiche ist kein Desinfektionsmittel. Bei ACE handelt es sich um kein medizinisches Produkt, sondern um ein Hygienemittel zur Reinigung von Textilien und Oberflächen.

Q: Kann ich ACE zur Trinkwasseraufbereitung verwenden?

A: ACE-Produkte sind für die Reinigung von Oberflächen und Textilien geeignet. Von einer anderen Verwendung raten wir ab. Zur Trinkwasseraufbereitung verwenden Sie bitte die dafür im Handel angebotenen Produkte.

Q: Kann ich mit ACE das Wasser in meinem Schwimmbad desinfizieren?

A: Nein, davon wird abgeraten.

Seitenanfang

Gebrauchsanweisung

Q: Allgemeine informationen

A: Folgende Punkte sind bei der Verwendung von ACE Klassik zu beachten: 1) Das Produkt darf nicht antrocknen. 2) Das Produkt sollte nicht mit Metallteilen wie Reißverschlüssen und Knöpfen aus Metall in Berührung kommen. 3) Es sollten stets die für das Kleidungsstück geeigneten Waschprodukte verwendet und die Pflegehinweise im Kleidungsstück beachtet werden. 4) ACE Klassik dient zur Vorbehandlung der Wäsche und als Zugabe zum Waschgang.

Q: Auf meinem feuerfesten Oberteil ist ein Flecken. Kann ich dafür ACE Klassik verwenden?

A: Falls es möglich ist, das Kleidungsstück mit einem Waschmittel zu waschen (d. h. nicht nur mit Seife und Wasser), dürfte dies kein Problem sein. Allerdings sollten die Angaben des Herstellers vorher geprüft werden. Ebenso sollten Sie vor Anwendung einen Fleckentest an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks durchführen und die Wasch- und Pflegehinweise auf dem Bekleidungsetikett beachten.

Q: Auf meinem wasserdichten Oberteil ist ein Flecken. Kann ich dafür ACE Klassik verwenden?

A: Falls es möglich ist, das Kleidungsstück mit einem Waschmittel zu waschen (d. h. nicht nur mit Seife und Wasser), dürfte dies kein Problem sein. Allerdings sollten die Angaben des Herstellers vorher geprüft werden. Ebenso sollten Sie vor Anwendung einen Fleckentest an einer unauffälligen Stelle des Kleidungsstücks durchführen und die Wasch- und Pflegehinweise auf dem Bekleidungsetikett beachten.

Q: Benötige ich auch ein Waschmittel?

A: Ja, ACE Klassik ist zusammen mit einem Waschmittel und nicht alleine zu verwenden.

Q: Ein zwischen meine weiße Wäsche geratenes buntes Kleidungsstück hat beim Waschen alles verfärbt. Kann ACE Klassik die Flecken entfernen? 2

A: ACE Klassik ist dafür nicht geeignet. Wir empfehlen die Verwendung eines auf dem Markt erhältlichen Entfärbers, der eigens für die Behandlung solcher Kleidungsstücke entwickelt wurde.

Q: Für mein Kleidungsstück wird eine chemische Reinigung empfohlen. Kann ich trotzdem ACE Klassik verwenden?

A: Nein, wir raten davon ab, ACE Klassik bei Kleidungsstücken zu verwenden, die nur chemisch gereinigt werden können. Folgen Sie bitte den Pflegehinweisen in Ihrem Kleidungsstück und geben Sie es in die chemische Reinigung.

Q: Ich habe gerade die Wäsche aus der Maschine genommen und festgestellt, dass der Flecken auf meiner Bluse immer noch da ist. Kann ich ACE Klassik auf nasser Wäsche verwenden?

A: Ja, ACE Klassik kann auf nasser Wäsche verwendet werden. Beachten Sie dazu einfach die Gebrauchsanweisung auf der Flasche und geben Sie zusätzlich Ihr herkömmliches Waschmittel zum Waschgang hinzu. Generell lassen sich Flecken, die schon einmal gewaschen wurden, jedoch sehr schwer entfernen. Für die jeweiligen Fleckenarten finden Sie weitere Tipps im Abschnitt zum Thema Fleckenentfernung.

Q: Ich habe ohne Erfolg versucht, den Flecken auf einem Kleidungsstück auszuwaschen. Kann ACE Klassik den Flecken entfernen?

A: ACE Klassik ist ein sehr wirksamer Fleckenentferner. Allerdings ist der erste Versuch, einen Flecken zu entfernen, in der Regel der erfolgreichste. Sobald das Kleidungsstück gewaschen wurde, kann sich der Flecken im Stoff festsetzen. Doch einen zweiten Versuch ist es immer wert!

Q: Ich möchte ein einzelnes Kleidungsstück mit einem Flecken behandeln. Reicht eine Vorbehandlung aus oder sollte ich ACE Klassik auch für den Waschgang verwenden?

A: Für optimale Ergebnisse sollten Sie die Gebrauchsanweisung einhalten. Empfohlen werden eine Vorbehandlung des Fleckens und die Beigabe von 100 ml ACE in die Waschmaschinentrommel. Nach Zugabe des herkömmlichen Waschmittels kann der Waschgang gestartet werden.

Q: Ich verwende ACE Klassik vorwiegend für weiße Wäsche. Eignet sich ACE Klassik überhaupt für weiße Wäsche oder nur für Buntwäsche? 2

A: ACE Klassik garantiert eine tiefe Sauberkeit und entfernt auch Flecken auf weißer Wäsche.

Q: Ist ACE Klassik für alle Waschtemperaturen geeignet? 2

A: Ja, das Produkt eignet sich für jede Waschtemperatur. Bitte achten Sie jedoch stets auf die laut Pflegehinweisen des Herstellers empfohlene Waschtemperatur.

Q: Ist es besser, ACE zusammen mit einem Flüssigwaschmittel oder mit Waschpulver zu verwenden? 2

A: ACE kann mit beidem verwendet werden. Prüfen Sie anhand der Pflegehinweise im Kleidungsstück, ob ein bestimmtes Produkt empfohlen wird. Flüssigwaschmittel enthalten kein Bleichmittel. Bei bestimmten Flecken kann ein Waschpulver mit Bleichwirkung möglicherweise bessere Resultate erzielen.

Q: Kann ich ACE für Babykleidung verwenden?

A: Ja, das Bleichmittel ACE Klassik kann wie alle unsere Wäschepflegeprodukte auch für Babykleidung bedenkenlos verwendet werden, solange die Gebrauchsanweisung laut Angaben auf dem Produkt und die Waschhinweise in der Bekleidung eingehalten werden.

Q: Kann ich ACE für ein Oberteil mit Applikation auf der Vorderseite verwenden?

A: Dies hängt von der Beschaffenheit der Applikation und der Färbung ab. Wir raten davon ab, ACE für Metallteile anzuwenden. Deshalb sollte ACE bei Metallapplikationen nicht zum Einsatz kommen. Zur Prüfung der Farbbeständigkeit können Sie einen Fleckentest an einer unauffälligen Stoffstelle durchführen (siehe Angaben auf dem Flaschenetikett). Auch die Herstellerangaben bezüglich der Farbbeständigkeit von Applikation und Kleidungsstück können hilfreich sein.

Q: Kann ich ACE Klassik als Reinigungsmittel im Haushalt einsetzen?

A: Ja, ACE Klassik kann verdünnt mit Wasser oder unverdünnt als Reinigungsmittel im Haushalt verwendet werden. Beachten Sie bei der Anwendung von ACE Klassik jedoch etwaige für Haushaltsgeräte vorliegende Reinigungs- und Pflegehinweise des Herstellers.

Q: Kann ich ACE Klassik auch für Wolle und Seide verwenden? 2

A: Ja, ACE Klassik eignet sich auch für die Feinwäsche (z. B. Wolle und Seide).

Q: Kann ich ACE Klassik für Feinwäsche/Wolle/Seide und Buntwäsche verwenden?

A: Ja, das ist möglich, allerdings sollten Sie die entsprechenden Pflegehinweise im Kleidungsstück beachten.

Q: Kann ich ACE Klassik im Vorwaschgang verwenden? 2

A: Das Bleichmittel ACE Klassik ist nicht für den Vorwaschgang geeignet, sondern dient zur Vorbehandlung von Kleidungsstücken oder als Zugabe zum Hauptwaschgang.

Q: Kann ich ACE Klassik zur Vorbehandlung von Kleidungsstücken verwenden?

A: Ja, ACE Klassik eignet sich für die Vorbehandlung Ihrer Wäsche. Beachten Sie dabei die Gebrauchsanweisung auf der Verpackung und lassen Sie das Produkt nicht auf den Textilien antrocknen. Vermeiden Sie außerdem den Kontakt mit Metallteilen wie Reißverschlüssen und Knöpfen aus Metall. Für ein optimales Ergebnis geben Sie übrig gebliebenes Bleichmittel zum Waschgang hinzu.

Q: Kann ich die Handwäsche mit ACE Klassik im Waschbecken machen?

A: Bei Edelstahl (Ja) - Email (Nein) - Keramik (Ja) - Bakelit (Nein). Falls der Hersteller bestimmte Reinigungs- und Pflegehinweise für das Waschbecken gibt, lesen Sie diese bitte vor Verwendung von ACE Klassik durch.

Q: Kann ich die Handwäsche mit ACE Klassik in einem Metallbehältnis machen? 2

A: Nein, wir empfehlen für die Handwäsche mit ACE ein Behältnis aus Kunststoff. Alternativ können Sie dafür Ihr Waschbecken nutzen. Prüfen Sie das Material Ihres Waschbeckens und stellen Sie sicher, dass das Becken dafür geeignet ist (siehe Angaben im Abschnitt zum Thema Haushaltsreinigung).

Q: Kann ich für eine halbe Waschladung auch die Dosierung von ACE Klassik halbieren?

A: Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von 100 ml ACE gemäß Angaben auf der Flasche.

Q: Kann man ACE Klassik unbedenklich in die Waschmaschine geben? Laut Gebrauchsanweisung darf man es nicht auf Metallteilen verwenden.

A: Ja, ACE Klassik wurde bei vielen verschiedenen Waschmaschinen getestet und für geeignet befunden.

Q: Können mit ACE Klassik vorbehandelte Kleidungsstücke zusammen mit der sonstigen Wäsche gewaschen werden?

A: Wenn die Kleidungsstücke für die Waschmaschine geeignet sind und Sie das passende Waschmittel verwenden, können die mit ACE vorbehandelten Kleidungsstücke problemlos mit der sonstigen Wäsche gewaschen werden.

Q: Muss ich meine Haut z. B. mit Handschuhen oder einer Schutzcreme schützen?

A: Bei weisungsgemäßer Anwendung des Produkts ist grundsätzlich kein Hautschutz erforderlich. Als Vorsichtsmaßnahme empfehlen wir Ihnen, nach Verwendung von ACE die Hände zu waschen. Bei empfindlicher Haut können Sie aber auch Handschuhe nutzen.

Q: Normalerweise verwende ich ein Flüssigwaschmittel. Kann ich ACE Klassik und das Flüssigwaschmittel zusammen in den Dosierbecher geben? 2

A: Für optimale Ergebnisse raten wir davon ab, zwei Produkte zu vermischen. Halten Sie sich an die Gebrauchsanweisung auf der Flasche und geben Sie ACE Klassik direkt in die Trommel. Damit soll eine Beeinträchtigung der Wirkung des jeweiligen Produkts vermieden werden.

Q: Verblassen Kleidungsstücke durch ACE Klassik im Laufe der Zeit?

A: Durch das regelmäßige Waschen von Buntwäsche mit ACE Klassik und einem Waschmittel dürften die Kleidungsstücke nicht mehr verblassen als bei der Verwendung eines reinen Waschmittels. Achten Sie auf die Gebrauchsanweisung auf der Klassik-Flasche, verwenden Sie stets ein passendes Waschmittel und halten Sie sich an die in Ihrem Kleidungsstück angegebenen Pflegehinweise.

Q: Was ist ACE Klassik?

A: ACE Klassik ist ein sanftes Bleichmittel mit Wasserstoffperoxid, das für weiße und Buntwäsche bedenkenlos eingesetzt werden kann. Auch eine Verwendung für dunkle und intensive Farben ist unbedenklich. Für die Textilbehandlung eigenen sich Baumwolle, Synthetik, aber auch Wolle und Seide. Darüber hinaus kann das Mittel zur hygienischen Reinigung im Haushalt eingesetzt werden.

Q: Was passiert, wenn ACE aus Versehen mit Metallreißverschlüssen/-knöpfen/-stickereien in Berührung kommt?

A: Wenn Sie die Gebrauchsanweisung beachten und das Kleidungsstück direkt nach der Vorbehandlung waschen, dürfte es kein Problem sein, dass ACE aus Versehen mit den Metallteilen Ihres Kleidungstücks in Berührung gekommen ist. Allerdings könnte es bei längerem Kontakt zu einer Reaktion zwischen dem in ACE enthaltenen Wasserstoffperoxid und dem Metall kommen. Dadurch könnte der Stoff um das Metallteil herum beschädigt werden. Deshalb raten wir von einer Vorbehandlung von Metallteilen an Textilien ab.

Q: Wie lautet die Gebrauchsanweisung für ACE Klassik?

A: Waschmaschine 1) Schwierige Flecken vorbehandeln. 2) 100 ml des Produktes in die Trommel geben. 3) Das Waschprogramm starten. Hinweis: Bitte stets die Pflegehinweise des Herstellers im Kleidungsstück beachten und nur für das Kleidungsstück geeignete Waschmittel verwenden. ACE nicht für Kleidungsstücke verwenden, die nur chemisch gereinigt werden können. Gegebenenfalls die Farbbeständigkeit an einer unauffälligen Stoffstelle testen. ACE nicht unverdünnt für Metallteile (z. B. für Knöpfe oder Applikationen mit Metallfäden) oder Rostflecken verwenden. Nicht bei Nutzung der Zeitverzögerungsfunktion verwenden. Handwäsche – 100 ml ACE Klassik zum üblichen Waschmittel geben. Wäsche für eine Stunde einweichen. Gründlich ausspülen. Oberflächenreinigung – Verdünnt: 100 ml ACE Klassik in 5 l Wasser geben. Unverdünnt: ACE direkt auf schmutzigen Oberflächen anwenden.

Q: Wie oft sollte ich ACE Klassik verwenden? 2

A: Sie können ACE Klassik so oft verwenden, wie Sie möchten. Das Produkt wurde so entwickelt, dass die Leuchtkraft der Farben erhalten bleibt und die Wäsche bei jedem Waschgang sauberer wird. Für optimale Ergebnisse und eine lang anhaltende Leuchtkraft der Farben empfehlen wir die Verwendung von ACE Klassik bei jedem Waschgang. ACE Klassik eignet sich für jede Wäsche: für Weißes, Dunkles, pflegeleichte Textilien, Baumwolle, Synthetik und Feines (Seide und Wolle).

Seitenanfang

Gesundheit

Q: Bei der Badreinigung habe ich ACE Klassik eingeatmet, weswegen ich husten musste und meine Nase brannte. Was kann ich tun?

A: Wir empfehlen, das Gesicht bzw. die Nase mit ausreichend Wasser abzuspülen und an die frische Luft zu gehen. Bei Irritationen spülen Sie bitte Hals und Mund sorgfältig aus und holen Sie ärztlichen Rat ein. Nehmen Sie in diesem Fall das Produktetikett mit.

Q: Beim Putzen sind ein paar Tropfen von ACE Klassik in meine Augen gespritzt. Ist das gefährlich? Was kann ich tun?

A: Spülen Sie sofort Ihre Augen mit ausreichend Wasser aus und holen Sie ärztlichen Rat ein. Nehmen Sie die ACE-Flasche mit und zeigen Sie dem Arzt die darauf gemachten Angaben.

Q: Dem Etikett zufolge ist das Produkt außer Reichweite von Kindern aufzubewahren. Heißt das, ACE ist gefährlich?

A: ACE ist laut EU-Bestimmungen als Reizmittel klassifiziert und muss deshalb mit dem Warnhinweis "Außer Reichweite von Kindern aufbewahren" versehen sein. Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Warnhinweis auf allen Wasch-/Reinigungsmitteln als Text und/oder Symbol zu finden ist. Damit soll vermittelt werden, dass es sich bei diesem Produkt um kein Spielzeug handelt und eine Nutzung durch Kinder nicht vorgesehen ist. Wie andere Wasch-/Reinigungsmittel ist ACE bei weisungsgemäßem Gebrauch nicht schädlich.

Q: Durch ACE Klassik habe ich weiße Flecken/einen Ausschlag auf meinen Händen. Was ist da passiert? Gehen die Flecken weg? Was kann ich tun?

A: Die Benutzung des Produkts ist unbedenklich. Die weißen Flecken entstehen durch das in ACE Klassik enthaltene Wasserstoffperoxid. Dieser Stoff wird für Desinfektionszwecke im Haushalt eingesetzt. Spülen Sie die betroffenen Stellen mit ausreichend Wasser ab, verwenden Sie eine normale Feuchtigkeitscreme und holen Sie ärztlichen Rat ein.

Q: Ich glaube, mein Hund hat Bleichmittel getrunken, allerdings weiß ich nicht wie viel davon. Was kann ich tun?

A: Wir empfehlen Ihnen, sich unverzüglich mit einem Tierarzt telefonisch in Verbindung zu setzen oder Ihren Hund direkt zum Tierarzt zu bringen. Nehmen Sie dabei das Produktetikett mit.

Q: Ich glaube, mein Kind hat Bleichmittel getrunken, allerdings weiß ich nicht wie viel davon. Was kann ich tun? 2

A: Wir werden Ihnen unverzüglich die Telefonnummer einer Giftnotrufzentrale mitteilen. Dort wird man Ihnen weitere Anweisungen geben können.

Seitenanfang

Preise

Q: Ich habe ein ACE-Produkt in einem kleinen Geschäft bei mir um die Ecke gekauft, wo es viel teurer als im Supermarkt war. Wie kann das sein?

A: Leider haben wir keinen Einfluss auf die individuelle Preisgestaltung des Einzelhandels.

Q: Ich habe in einem bestimmten Geschäft das gleiche Produkt ein paar Monate später für mehr Geld gekauft. Warum? Hat sich irgendetwas an der Formel geändert?

A: Das Produkt hat sich nicht geändert. Der Verkaufspreis wird vom Einzelhändler festgelegt, der je nach Umständen/eigenen Bedürfnissen auch Aktionspreise anbieten kann. Daraus resultierende Preisdifferenzen werden von uns nicht geprüft.

Q: Warum gibt es keine Aktionsware von ACE?

A: Aktionsware gibt es nur zu bestimmten Zeiten, z. B. bei Produkteinführungen. Momentan ist keine Aktionsware erhältlich.

Seitenanfang

Tierversuche

Q: Finden für ACE-Produkte Tierversuche statt?

A: Vorbehaltlich gesetzlich zulässiger Fälle finden für die Endprodukte keine Tierversuche statt.

Seitenanfang

Umwelt

Q: Ich habe etwas von dem Bleichmittel auf dem Boden verschüttet. Wie kann ich es am besten entfernen?

A: Falls große Mengen verschüttet wurden, versuchen Sie, die Flüssigkeit wieder in den Behälter zu schöpfen und entsorgen Sie ihn gemäß den örtlichen Vorschriften. Falls nur kleine Mengen verschüttet wurden, nehmen Sie die Bleiche mit einem nicht entflammbaren, saugfähigen Material (z. B. trockener Sand, Sägespäne usw.) auf und entsorgen Sie das vollgesaugte Material in entsprechenden Abfallbehältern.

Q: Kann ich weniger Waschmittel als angegeben verwenden?

A: Für optimale Waschergebnisse und zur Entfernung von Flecken sollten die vom Hersteller empfohlenen Dosierungen eingehalten werden. Bitte halten Sie die empfohlenen Mengenangaben sowohl für das Waschmittel als auch für ACE ein.

Q: Sind ACE-Produkte umweltschädlich?

A: Die ACE-Produkte wurden so entwickelt, dass sie weder für Mensch noch für Umwelt schädlich sind. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich an die auf dem Etikett angegebenen Anweisungen halten.

Q: Sind die Verpackungen von ACE-Produkten recycelbar? Wo kann ich sie entsorgen?

A: Die Kunststoffverpackung von ACE ist recycelbar. Findet bei Ihnen einen Wertstofftrennung statt, können Sie die zuvor ausgespülte Verpackung mit Ihrem Kunststoffmüll entsorgen.

Seitenanfang

Verwendung mit anderen Produkten

Q: Welche Produkte können nicht zusammen mit ACE Klassik / Mediterrane Blumen verwendet werden?

A: ACE sollte stets alleine verwendet und nicht mit anderen Produkten vermischt werden.

Seitenanfang
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Unsere Website verwendet Cookies, die auch Cookies von Drittanbietern enthalten können, um für Sie interessantes Werbematerial bereitzustellen. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren und wie man sie deaktiviert, können Sie unsere Cookie-Richtlinieaufrufen. Durch den fortgesetzten Besuch der Website erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Verwendung der Cookies. Chiudi